Die nächsten Termine

07 Jun 2023
08:00 - 08:30
Entlassung Klasse 10 Realschule
08 Jun 2023
Fronleichnam
12 Jun 2023
08:00 - 08:30
Ende Noteneintrag Klasse 6 bis 10
14 Jun 2023
14:00 - 15:00
Kennenlerntag Klasse 5 Realschule
15 Jun 2023
14:00 - 18:00
Zeugniskonferenzen 6-9

Herzlich willkommen an der GRO!!!

Wir freuen uns über Deinen / Ihren Besuch auf unserer Homepage!!!

 

In den Osterferien wird diese Seite nicht die ganze Zeit Online sein, da wir auf ein neues System aufrüsten.

Realschule im Wahlfieber

ROBH6947Die Ganztagsrealschule Odenthal nimmt diese Woche an den Juniorwahlen im Rahmen der Landtagswahlen in NRW teil. Die Siebtklässler haben den Auftrag übernommen, im Rahmen ihres sozialwissenschaftlichen Wahlfaches die Juniorwahlen zu organisieren. Dies ist eine besondere Erfahrung, da sie nicht nur selber wählen dürfen, sondern auch die andere Seite der Medaille erleben. Sie müssen freie und geheime Wahlen für die gesamte Schule sicherstellen. Natürlich wurde allen Schülern vorab wichtige Lerninhalte zum Thema Demokratie, Landesverfassung und Wahlen vermittelt.

Weiterlesen ...

WIEVERFASTELOVEND ZWISCHEN PUTIN, PANDEMIE UND POPCORN

karneval22 2Trotz angespannter weltpolitischer Lage wurde endlich mal wieder Weiberfastnacht gefeiert.  Die Schüler konnten ein paar unbeschwerte Stunden erleben. Die schockierende Nachricht über den Kriegsbeginn überschattete zunächst den Unterricht. In den ersten beiden Stunden wurde auf Englisch und auf Deutsch über die Ukraine gesprochen. Die Schüler zeigten großes Interesse und viel Empathie mit den Bürgern in Kiew, Charkiw und Odessa. Gegen 9.30 Uhr jedoch brachen alle Dämme. Lena Tautz (6g) berichtet.

Weiterlesen ...

GRO-Challenge im Römerwald

roemerwaldKlirrende Kälte an den Schmuddeltagen, alles nass und grau - nahezu 150 Kinder mit ihren Lehrer*innen bevölkern das Waldgebiet Hardt. Dort wo die Römer schon vor 1500 Jahren Bergbau betrieben haben, versuchen sich die Fünft- und Sechstklässler an der großen Herausforderung, einen Zusammenhalt untereinander zu erlangen. Nicht jede Klasse meistert die erste Hürde, um die nächsthöhere Stufe des Programms zu erlangen, wo man sich an noch schwierigeren Aufgaben messen kann. Man ist sich unklar, ob es an der vielschichtigen Bekleidung und dem Wetter liegt. Unser Schulsozialarbeiter Gero Kroner berichtet vom Ort des Geschehens.

Weiterlesen ...

Neujahrsgruß des Fördervereins

IMG 7974Liebe Schüler:Innen, Liebe Eltern, Sehr geehrte Lehrer:Innen, Liebe Helfer:Innen ohne welche der Schulbetrieb niemals funktionieren würde!

Zu Beginn des neuen Jahres 2022 wünschen wir Euch/Ihnen allen viel Gesundheit, Glück und Erfolg in allen Dingen sowie ein gemeinsames Schulleben und Lernen – hoffentlich umfänglich im Präsenzmodus!

Bleibt/ Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Ihr Förderverein